Willkommen in unserem Geschäft und wir sind Ihnen gewidmet.

Umfassende Analyse der Rohrleitungstechnik und Anwendung

Artikelautor:administrators Ausgabezeit:2024-11-26 10:33:25 lesen:356
Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Erdöl- und Erdgasindustrie und seine Technologie- und Anwendungskenntnisse sind entscheidend. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Analyse von Rohrleitungen, einschließlich Schlüsselinformationen wie Definition, Zweck, technische Spezifikationen, Materialauswahl und Fortschritt in der Grundlagenforschung.

Definition und Zweck von Rohrleitung:

Rohrleitungen sind Rohrleitungen, die für den Transport von Öl, Gas oder Wasser verwendet werden, einschließlich nahtloser und geschweißter Rohre. Die Rohrenden können flach, mit Gewinde oder Sockel sein. Es gibt verschiedene Verbindungsmethoden, einschließlich Endschweißen, Klemmverbindung, Sockelverbindung usw.

Technische Daten:

Der Spezifikationsbereich der Rohrleitungen ist 10.3-2032 × 1.7-39.7mm, und der Ausführungsstandard ist GB/T9711.1/API SPEC 5L. Er wird hauptsächlich für Gas-, Wasser- und Öltransport in der Erdgasindustrie verwendet.

Materialauswahl:

In der Spezifikation API SPEC 5L-2011 umfassen die Hauptmaterialien für Rohrleitungsrohre L45, L90, L360, L415, L480 und GR B. X42, X46, X56, X65, X70, X80, X100 und andere Stahlsorten.

Art der Temperierung:

Entsprechend den unterschiedlichen Leistungsanforderungen der Rohrleitungsstahlrohre GB/T9711.1 kann das Tempern in das Tempern der niedrigen Temperatur (150-250 Grad) und das Tempern der mittleren Temperatur (250-500 Grad) unterteilt werden, basierend auf ihren verschiedenen Temperiertemperaturen.

Fortschritte in der Grundlagenforschung für hochwertige Rohrleitungsstahl und Stahlrohranwendungen:

China hat bedeutende Fortschritte in der Grundlagenforschung über die Anwendung von hochwertigen Rohrleitungsstahl- und Stahlrohren gemacht.

Rohrleitungsmodellierung und -generierung:

3D-Rohrleitungen können aufgrund ihrer Querschnittsform in zwei Typen unterteilt werden: quadratische Rohre und kreisförmige Rohre. Die 3D-Konstruktion dieser beiden Rohrtypen kann mit den BOX- und Cylinder-Methoden in Skyline realisiert werden.

Technische Spezifikation für städtische unterirdische umfassende Rohrgalerie Pipeline Engineering:

Die Vorschriften decken mehrere Aspekte wie thermische Rohrleitungen, Stromkabel, Kommunikationskabel usw. ab und bieten detaillierte technische Anleitungen für städtische unterirdische umfassende Rohrgalerieprojekte.

Grundkenntnisse in unterirdischen Rohrleitungen:

Die unterirdische Rohrleitungsstruktur umfasst die Wasserversorgungs-Rohrleitungsstruktur, und ihre Eigenschaften und technischen Begriffe wie Druckrohrleitungen, Schwerkraftstromrohrleitungen und biegbare Rohrleitungen werden im Detail ausgearbeitet.

Prinzipien, Spezifikationen und Abstandsanforderungen für ein umfassendes Rohrleitungslayout:

Zu den Grundsätzen und Vorgaben für die umfassende Auslegung von Rohrleitungen gehören die Priorisierung von Großrohren, die Weichenstellung von Druckrohren für Druckrohre und die Vermeidung von Hochdruckrohren für Niederdruckrohre sowie die Behandlung von Löchern im Nachgießplattenbereich in der strukturellen Spezialität.

Urheberrechtshinweis:RohrleitungsherstellerUnter der VoraussetzungUmfassende Analyse der Rohrleitungstechnik und AnwendungSie stammen aus dem Internet und werden nur zu Anzeigezwecken verwendet und übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Aktualität oder Vollständigkeit dieser Informationen. Das Copyright einiger Bilder und Texte liegt nach wie vor beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie Ihre Rechte verletzen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden es so schnell wie möglich innerhalb von 24 Stunden löschen. Wir bieten nur kostenlose Dienstleistungen an, die damit zusammenhängenUmfassende Analyse der Rohrleitungstechnik und AnwendungEs stellt auch nicht die Ansichten oder Meinungen dieser Website dar und hat keinen Referenzwert.

    •   +86
    •   +1
    •   +355
    •   +213
    •   +93
    •   +54
    •   +971
    •   +297
    •   +968
    •   +994
    •   +247
    •   +20
    •   +251
    •   +353
    •   +372
    •   +376
    •   +244
    •   +1
    •   +1
    •   +43
    •   +61
    •   +853
    •   +1
    •   +675
    •   +1
    •   +92
    •   +595
    •   +970
    •   +973
    •   +507
    •   +55
    •   +375
    •   +1
    •   +359
    •   +1
    •   +389
    •   +229
    •   +32
    •   +354
    •   +1
    •   +48
    •   +387
    •   +591
    •   +501
    •   +267
    •   +975
    •   +226
    •   +257
    •   +850
    •   +240
    •   +45
    •   +49
    •   +670
    •   +228
    •   +1
    •   +1
    •   +7
    •   +593
    •   +291
    •   +33
    •   +298
    •   +689
    •   +594
    •   +590
    •   +39
    •   +63
    •   +679
    •   +358
    •   +238
    •   +500
    •   +220
    •   +242
    •   +243
    •   +57
    •   +506
    •   +1
    •   +299
    •   +995
    •   +53
    •   +590
    •   +1
    •   +592
    •   +7
    •   +509
    •   +82
    •   +31
    •   +599
    •   +1
    •   +382
    •   +504
    •   +686
    •   +253
    •   +996
    •   +224
    •   +245
    •   +1
    •   +233
    •   +241
    •   +855
    •   +420
    •   +263
    •   +237
    •   +974
    •   +1
    •   +269
    •   +383
    •   +225
    •   +965
    •   +385
    •   +254
    •   +682
    •   +599
    •   +371
    •   +266
    •   +856
    •   +961
    •   +370
    •   +231
    •   +218
    •   +423
    •   +262
    •   +352
    •   +250
    •   +40
    •   +261
    •   +960
    •   +356
    •   +265
    •   +60
    •   +223
    •   +692
    •   +596
    •   +230
    •   +222
    •   +1
    •   +1
    •   +976
    •   +1
    •   +880
    •   +51
    •   +691
    •   +95
    •   +373
    •   +212
    •   +377
    •   +258
    •   +52
    •   +264
    •   +27
    •   +211
    •   +674
    •   +505
    •   +977
    •   +227
    •   +234
    •   +683
    •   +47
    •   +672
    •   +680
    •   +351
    •   +81
    •   +46
    •   +41
    •   +503
    •   +685
    •   +381
    •   +232
    •   +221
    •   +357
    •   +248
    •   +966
    •   +590
    •   +239
    •   +290
    •   +1
    •   +1
    •   +378
    •   +508
    •   +1
    •   +94
    •   +421
    •   +386
    •   +268
    •   +249
    •   +597
    •   +677
    •   +252
    •   +992
    •   +886
    •   +66
    •   +255
    •   +676
    •   +1
    •   +1
    •   +216
    •   +688
    •   +90
    •   +993
    •   +690
    •   +681
    •   +678
    •   +502
    •   +58
    •   +673
    •   +256
    •   +380
    •   +598
    •   +998
    •   +34
    •   +30
    •   +852
    •   +65
    •   +687
    •   +64
    •   +36
    •   +963
    •   +1
    •   +374
    •   +967
    •   +964
    •   +98
    •   +972
    •   +39
    •   +91
    •   +62
    •   +44
    •   +1
    •   +246
    •   +962
    •   +84
    •   +260
    •   +235
    •   +350
    •   +56
    •   +236